Politik

Politik ist für mich nicht nur ein Thema, über das man redet, sondern ein Feld, auf dem man aktiv gestalten kann. Mein Engagement findet auf verschiedenen Ebenen statt, von der lokalen Ebene bis hin zur Arbeit für eine bundesweite Partei.

Kommunalpolitik: Direkt vor Ort

Mein politisches Zuhause liegt im Rhein-Sieg-Kreis und in meiner Heimatgemeinde Ruppichteroth. Ich engagiere mich dort als Mitglied des Kreistags des Rhein-Sieg-Kreises und als Mitglied im Gemeinderat Ruppichteroth. Hier wird die Politik gemacht, die die Menschen am unmittelbarsten betrifft – sei es bei Entscheidungen über Schulen, Infrastruktur oder lokale Entwicklung. Die Arbeit im Kreistag und im Gemeinderat ermöglicht es mir, direkt an den Themen mitzuwirken, die unseren Alltag prägen.

Bei der Kommunalwahl 2025, die i

Meine Erfahrungen aus der Kommunalpolitik und meine Motivation, andere zum Mitmachen zu ermutigen, habe ich auch in meinem Buch „Wir machen mit – Eine Einführung in die Kommunalpolitik“ zusammengefasst.

Parteipolitik: Bündnis Sahra Wagenknecht

Ich bin Mitglied der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und darüber hinaus als Referent für Parteiaufbau für die Partei tätig. In dieser Funktion trage ich dazu bei, die Strukturen und Organisation der Partei mit aufzubauen und zu festigen. Diese Arbeit auf Bundesebene ermöglicht es mir, an der Entwicklung einer jungen politischen Kraft mitzuwirken.

Meine politischen Ansichten

Meine persönlichen politischen Positionen, Einschätzungen und Kommentare teile ich regelmäßig auf meiner Webseite www.ProgressiveStimme.de. Dort äußere ich mich zu aktuellen politischen Entwicklungen und vertiefe Themen, die mir wichtig sind.

Meine politischen Interessen sind vielfältig und reichen von den konkreten Herausforderungen in der Kommunalpolitik, über die kritische Betrachtung politischer Vorgänge (wie in meinem Buchprojekt zu politischen Skandalen im Rhein-Sieg-Kreis) bis hin zur Sorge um den Zustand und den Verlust von Freiheitsrechten in Deutschland, ein Thema, das mich angesichts der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte sehr beschäftigt und das ich in einem weiteren Buchprojekt analysiere.