Webseiten

Meine Webseiten

Neben dem Schreiben von Büchern beschäftige ich mich auch gerne mit Online-Projekten und nutze das Internet, um Informationen zu verbreiten und den Austausch zu fördern. Im Laufe der Zeit sind dabei verschiedene Webseiten entstanden, die unterschiedliche Schwerpunkte haben. Manchmal sind diese Projekte auch eine Möglichkeit für mich, neue technische Möglichkeiten auszuprobieren.

Hier sind die Webseiten, die ich betreibe oder betrieben habe:

  • www.ratsblatt.de Dieses Projekt habe ich über viele Jahre hinweg betrieben. Es ist mittlerweile eingestellt, aber die Inhalte sind noch über das Internetarchiv abrufbar. Link zum Archiv: https://web.archive.org/web/20250000000000*/www.ratsblatt.de
  • www.ProgressiveStimme.de Auf dieser Seite veröffentliche ich politische Artikel, Kommentare und Einschätzungen zu aktuellen Themen. Es ist mein Ventil für politische Meinungen und Analysen aus der Neuzeit. Link: www.ProgressiveStimme.de
  • www.Lokalgeschichte.de Dieses Projekt liegt mir besonders am Herzen und verbindet mein Interesse an Geschichte mit digitaler Aufbereitung. Hier übertrage ich Artikel aus historischen Zeitschriften der Kaiserzeit, die oft noch in Frakturschrift gedruckt sind, in moderne, gut lesbare Schrift. Zusätzlich habe ich die Fotos in den Artikeln per KI colorieren lassen. Mittlerweile sind dort über 1200 solcher aufbereiteter Artikel verfügbar – eine Fundgrube für lokale Geschichte! Link: www.Lokalgeschichte.de
  • www.frank-kemper.com Das ist die Webseite, auf der du dich gerade befindest. Sie dient als zentrale Anlaufstelle, um Informationen über mich, meine Tätigkeiten, meine Bücher und meine verschiedenen Projekte zu finden. Link: www.frank-kemper.com
  • www.wirwerdenalt.de Diese Seite ist meinem Buch „Über das Älterwerden“ gewidmet und bietet weiterführende Informationen zu diesem Thema und dem Buch selbst. Link: www.wirwerdenalt.de
  • www.wir-machen-mit.com Hier findest du alles rund um mein Buch „Wir machen mit“, der Einführung in die Kommunalpolitik. Die Seite ergänzt die Inhalte des Buches und ist eine Anlaufstelle für Interessierte. Link: www.wir-machen-mit.com

Jede dieser Seiten repräsentiert einen Teil meiner Interessen und Aktivitäten im digitalen Raum. Viel Spaß beim Stöbern!